Weihnachtsmarkt mit heimeliger Atmosphäre
Oytener Weihnachtsmarkt auf der Heimathaus-Anlage / Auch noch am 2. Advent
Oyten (woe - aus Achimer Kreisblatt vom 03.12.12) • Kunterbunter Weihnachtszauber strahlte der Weihnachtsmarkt aus, den der Heimatverein Oyten am Wochenende auf der Heimathausanlage veranstaltete.
Eine kleine Budenstadt auf
dem Vorplatz, an denen viele
kulinarische Leckereien
angeboten wurden und das
schöne Ambiente mit dem
großen Tannenbaum, romantischem
Kerzenschein
und „Schwedenfeuer“ in
der Scheune und im Heimathaus
sorgten dabei für
heimelige Atmosphäre bei
trockenem, aber kaltem
und damit bestem Glühwein-Wetter.

In der Dämmerung versprühte
der Weihnachtsmarkt
ein ganz besonderes
Flair und zog das Publikum
in seinen Bann. „Etwa 40
Aussteller zeigen an ihren
Ständen Kunsthandwerk
und Selbstgebasteltes“, berichtet
der zweite Vorsitzende
Daniel Moos. Er sei
mit dem Besuch zufrieden.
Und: „Am zweiten Advent
sind wir in der Region beinahe
alleine mit unserem
Markt. Da kommen natürlich
viele Leute. Man achtet
als Veranstalter dabei auch
immer auf ein interessantes,
abwechslungsreiches
Angebot. Moos weiter: „Die
Aussteller kommen aus der
Gemeinde und der Region.“

Großer Andrang herschte bereits am ersten Advendswochenende in der Budenstadt vor dem Heimathaus. (Foto: HVO)
Auch der Weihnachtsmann
schaute am ersten Advent
vorbei und beschenkte die
Jüngsten mit Süßigkeiten.
Sie sei bereits seit vier, fünf
Jahren auf dem Weihnachtsmarkt,
berichtet
Heinke Nietfeld.

Ein vielfältiges Angebot erwartete die Besucher des Oytener Weihnachtsmarktes. Unser Bild zeigt Heinke Nietfeld mit Kreuzsticharbeiten. (Foto: woe)
Sie bot Textil-Handarbeit
in Kreuzstichtechnik auf
Deckchen, auf Kissen und
als Adventskalender an. Sylvia
Gnutzmann stellt seit
vielen Jahren bereits auf
den Weihnachtsmarkt aus.
Und wer ihren Stand sieht,
der weiß, was sie mag –
nämlich Putten in unterschiedlichen
Größen und
mit unterschiedlichen Motiven
mit einem ständigen Lächeln
auf dem Gesicht sowie
kleine Schneekinderfiguren.
Dass viel Arbeit in
die kleinen Figuren steckt,
sieht man ihnen auch an.
Im Heimathaus selbs, neben
viel Kunsthandwerk aus Papier
und Textilien sowie Honigprodukten,
präsentierte
sich auch der Heimatverein
Oyten, der den Heimatkalender
2013, diverse Lektüren
und ebenso Handarbeiten
anbot.

Ebenfalls meist dicht umlagert war der Stand des Heimatvereins Oyten. (Foto: HVO)
Wer den Weihnachtsmarkt
noch besuchen
möchte, der schaut einfach
am zweiten Advent vorbei.
Dann hat der Oyter Weihnachtsmarkt
erneut geöffnet.
Der Heimatverein Oyten e. V. und die Aussteller freuen sich auch am 2. Advent auf viele Besucher aus Oyten und der Umgebung.
zurück zum Anfang
|