 Start
 Der Verein
 Termine
 Arbeitsgruppen
 Heimatgeschichte
 Fotoalben
 Heimathaus- vermietung
 Links
 Mitglied werden
 Kontakt
 Impressum
 Datenschutz

|
|
Der Vollmer-Stein
Er erinnert an den
Hauptlehrer Gustav Vollmer aus Oyten, der 1949 das Oytener Wappen entwarf.
Oyten - Die Gemeinde Oyten ist um ein Denkmal reicher: Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Volks- und Heimatkunde des Heimatvereins Oyten haben am Heimathaus einen Gedenkstein mit dem Oytener Wappen aufgestellt – dies zur Erinnerung an den früheren Hauptlehrer Gustav Vollmer.

Gustav Vollmer wurde am 13. Juli 1889 in Verden geboren. 1910 kam er als
Junglehrer an die Volksschule in Oyten. Nach der Lehramtsprüfung leistete
er von 1912 bis 1913 seinen Wehrdienst als Einjährig-Freiwilliger ab.
1915 verheiratete er sich mit Catharina (er nannte sie Käthe) Heins aus dem
Hause Oyten 13. Das junge Paar zog im Herbst 1916 in das neue Haus in
der Lindenstraße 28.
Zu Beginn des 1. Weltkriegs wurde Gustav Vollmer zum Militärdienst
einberufen. Im März 1919 kehrte er aus dem Krieg zurück. Er nahm er seine
Tätigkeit als Lehrer wieder auf, wurde im Jahr 1926 zum Hauptlehrer
berufen und blieb dies bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1949.
Es war seinerzeit üblich, dass die Dorfschullehrer viele Aufgaben für das
Gemeinwesen übernahmen, so auch Gustav Vollmer. Als Mann von hohem
Ansehen war er in vielen Vereinen und Institutionen an führender Stelle
engagiert. Er war Vorsitzender des Schulverbands Oyten-Oyterdamm, des
Liederkranzes und der Spar-und Darlehnskasse Oyten. Über 40 Jahre war
er Mitglied im Turnverein Oyten und wird vermutlich noch eine Reihe
weiterer Ehrenämter und Aufgaben innegehabt haben.
Gustav Vollmer hat sich insbesondere der Geschichte seines Dorfes Oyten
gewidmet. Ihm verdanken wir eine unglaubliche Fülle von Informationen,
die er zusammengetragen und dokumentiert hat:
- die 'Dorfkartothek', eine Beschreibung aller Höfe und Häuser
und ihrer Bewohner,
- die Schulchronik, Aufzeichnungen über die Schulen und Lehrer,
- Berichte über das Leben der Menschen in Raum Oyten,
ihre alltäglichen Sitten und Gebräuche,
- und nicht zuletzt schuf er den Entwurf des Oytener Wappens,
mit dem er sein Dorf Oyten so klar und treffend symbolisiert hat.
Die Aufzeichnungen Gustav Vollmers wurden dem Heimatverein Oyten
von der Familie Vollmer zur Verfügung gestellt, um sie der Nachwelt zu
erhalten und damit den Zugang zur Geschichte unseres Dorfes zu
erleichtern.
Frau Jeanette Mingers, die 2. Ehefrau von Manfred Vollmer, hat aus einem Findling einen Gedenkstein
mit dem Oytener Wappen erstellt. Dieser Stein hatte bis zum
Jahr 2012 seinen Platz vor dem Haus Vollmer in der Lindenstraße.
Als das Haus einem Neubau weichen musste, überließ Manfred Vollmer
dem Heimatverein Oyten den Stein.
Gustav Vollmer starb 1957 nach längerer Krankheit im 68. Lebensjahr.
Dieser Gedenkstein soll für alle Zeit an einen
bedeutenden Bürger Oytens erinnern.
Oyten, im Juni 2013
Heimatverein Oyten e.V.
AG Volks- und Heimatkunde
zurück zum Anfang
zurück zur Übersicht
|
|