| 
 | 
    
  
   
   
   
  
   | 
   | 
  
     
  Oyten in Bildern
    
    
  1983 
      
    Ein Bildband zum 25-jährigen Jubiläum 
   
    Geleitwort: Aus Anlass seines 25 jährigen Jubiläums stellt 
  der Heimatverein Oyten e.V. sein neues Werk, „Oyten in Bildern“, vor. 
  Natürlich kostet jede Veröffentlichung ihren Preis; aber die gute Erfahrung, 
  die wir mit dem Heimatbuch gemacht haben, lässt uns hoffen, dass auch dieses 
  zweite Buch von der Einwohnerschaft angenommen wird.  
  Die Bildarchive, zusammengestellt vor etwa zehn Jahren, und Fotos hiesiger 
  Einwohner bilden den Grundstock für die älteren Aufnahmen. Viele Fotos aus der 
  heutigen Zeit verdanken wir Hans-Hermann Gätjen, Ahausen, und Hans-Peter 
  Schirmer, Achim. Das Achimer Kreisblatt stellte uns bereitwillig sein 
  Bildmaterial zur Verfügung. Überall in der Gemeinde wurde unser Vorhaben 
  unterstützt, viele Einzelfotos aus der Bevölkerung wurden uns anvertraut, und 
  bei Anfragen gab man gerne Auskunft.  
  Den alten Oytenern soll dieses Buch Erinnerungen an frühere Zeiten geben und 
  den Neubürgern Eindrücke von ihrer neuen Heimat vermitteln. 
  Ein besonderer Dank für die sorgfältige Auswahl und Zusammenstellung des 
  umfangreichen Bildmaterials sowie für die informative Betextung der Bilder 
  gebührt unserem Vorstandsmitglied Karl Buse. Unser Dank gilt aber auch allen 
  anderen, die an der Gestaltung dieses Bildbandes mitgewirkt haben.  
  Wir möchten dieses Buch den Freunden Oytens und allen, die es werden wollen, 
  widmen. 
  Vorwort: Wer es unternimmt, für seinen 
  Heimatort einen Bildband zusammenzustellen, der steht vor einer nicht leichten 
  Aufgabe. Von den vielen uns vorliegenden alten und neuen Aufnahmen konnten wir 
  für diese Fotodokumentation nur das Bildmaterial auswählen, das 
  drucktechnischen Mindestansprüchen gerecht wird. Unser Verzicht auf einen 
  durchgehend kunstvoll ausgestatteten Fotobildband hat erst das möglich 
  gemacht, worauf es uns ankommt: die fotografische Wiedergabe des typisch 
  Ländlichen im Wandel der Jahrzehnte. Dass es dennoch zu keiner verwirrenden 
  Bildabfolge kommt, dafür sorgt eine Gliederung nach Themenkreisen.  
    Wo immer sich dazu Gelegenheit bot, ist durch bildliche Gegenüberstellung 
  Vergangenes mit Gegenwärtigem in Beziehung gesetzt worden. Genaue Datierungen 
  und Unterschriften wollen das Bildverständnis erleichtern. Die eingestreuten 
  Erläuterungen sind als knappe Einführung zu bestimmten Bildgruppen zu 
  verstehen.  
    Mit den alten und neuen Fotos wird ein Zeitraum dokumentiert, der mehr als 
  80 Jahre umfasst. Mühelos können wir von den Bildern ablesen, wie in den 
  sichtbaren alltäglichen Erscheinungsformen Veränderungen eingetreten sind. 
  Dies wird besonders augenfällig bei der Kleidermode, den Hausansichten, der 
  Straßenbeschaffenheit und bei den Fahrzeugen.  
    Wer sich in der Unrast unserer Zeit noch den Sinn bewahrt hat für das 
  unauffällig Schöne am Wege oder um die nächste Ecke, wer nicht nach den großen 
  Ereignissen fragt. sondern nach der kleinen Geschichte seines Heimatortes, der 
  wird so manches Sehenswerte in diesem Fotobildband aufspüren. 
    
 
	 | 
	 | 
	 |